Biografie

Tokumaru Shugo

26/10/2010 2010-10-26 09:30:04 KoME Autor: Lacy & Jasy

Tokumaru Shugo

Tokumaru Shugo


© Hideki Otsuka
Shugo Tokumarus experimentelle Poplieder halten ihn auf Trab, seit er seine erste Aufnahme produziert hat. Eine CD-R mit zehn Liedern, "Fragment", welche ihm 2003 als Demo diente, wurde niemals offiziell veröffentlicht aber weckte die Aufmerksamkeit eines US Plattenlabels, das später sein erstes offizielles Album "Night Piece" veröffentlichte, nur wenige Monate vor seiner Veröffentlichung in Japan im August 2004.

Etwa ein Jahr später ging Shugos zweites Album "L.S.T." in den Verkauf und wurde auch in Frankreich über ACITVE SUSPENSION und in Neu Seeland über LiL' CHiEF RECORDS veröffentlicht, was dem Künstler noch mehr Aufmerksamkeit aus dem Ausland verschaffte. Seine erste und bis dato einzige Single erschien 2006, zwischen dem 2005er Release von "L.S.T." und dem 2007er Release seines aktuellsten Albums "EXIT". "Vista" ist auch sein einziges offizielles Werk, welches nicht außerhalb Japans erscheinen darf.

Zusätzlich zu seinen eigenen Veröffentlichungen tauchen Shugos Musik und Mixes auch auf den verschiedensten Samplern auf und gelegentlich mixt er auch für andere Indie Bands und Künstler in Tokyo. Obwohl ihn seine Solokarriere mehr als genügend auslastet, ist er trotz allem noch ein Mitglieder der Gellars', einer fünfköpfigen Band, bei der er Gitarre spielt und im Background singt, außerdem schreibt, mixt und tritt er auch mit tamurapan auf, einem Nebenprojekt von Ayumi Tamura.

Obwohl Shugo Tokumura zwei Jahre seines Lebens in Los Angeles, Kalifornien, verbracht hatte, machte er sein US-Debüt erst am 13. September 2008 in Chicago, nach dem dortigen Release von "EXIT" am 2. September. Dem Debütauftritt folgten Konzerte in New York, Los Angeles und Montreal als Teil seiner North America TOUR, welche am 22. Oktober im Bowery Ballroom in New York fortgesetzt wurde und am 26. Oktober in Washington D.C. ihr Ende fand.

Im April des neuen Jahres beglückte er seine stetig weiter wachsende Fangemeinde mit dem Mini-Album "Rum Hee". Die Scheibe schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 der Oricon Indies Charts. Im Sommer spielte der Musiker in Japan und Europa mehrere Konzerte und trat auf zahlreichen Festivals auf, darunter das bekannte Roskilde-Festival in Dänemark oder dem ROCK IN JAPAN FES'09 in der trauten Heimat. Exklusiv bei i-Tunes erschien dann noch die Weihnachtscompilation "Sleigh Ride", welche auf Platz 2 der Alternativen Charts landete.

2010 standen das Release seines vierten Albums "PORT ENTROPY" auf dem Plan und eine ausverkaufte Tour bestehend aus 13 Konzerten. Weiterhin wurden einige seiner Songs vom aktuellen Album für TV-Serien, Spots oder Filme verwendet. Im Sommer trat er dann auf dem RISING SUN ROCK FESTIVAL, dem ROCK IN JAPAN FES und auf dem TAICO CLUB auf. Aber auch ein paar Festivals in Glasgow, Frankreich und Singapur waren dabei. Ein paar Konzerten fanden in England, Südkorea und Belgien statt, die allesamt mit Standing Ovations endeten. Bis zum Ende des Jahres sind noch weitere Konzerte in Japan geplant.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG